21.04.2024 08:05 Uhr

Waldbrandübung der Feuerwehren der Gemeinde Burgwindheim

Die Feuerwehren der Gemeinde Burgwindheim führten gemeinsam mit den Wehren aus Unterweiler, Untersteinach und Kötsch eine umfassende Wald- und Flächenbrandübung durch. Ziel der Übung war es, eine taktisch anspruchsvolle Einsatzlage im Bereich Vegetationsbrandbekämpfung zu lösen und die Zusammenarbeit der Feuerwehren weiter zu stärken.

Im Einsatz standen von der Feuerwehr Burgwindheim das TLF 3000, das LF 20 KatS sowie das MZF. Unterstützt wurden sie von den Feuerwehren Unterweiler, Untersteinach und Kötsch, die jeweils mit ihren Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) anrückten.

weiterlesen

17.04.2024 20:49 Uhr

Einsatz - Brand Freifläche

Wir wurden zu einem Brand einer Freifläche alarmiert. Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits erloschen. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Fläche und führten mit dem Schnellangriff Nachlöscharbeiten durch.

weiterlesen

07.12.2024 20:08 Uhr

Einsatz - Brand Abfall-, Müll-, Papiercontainer

Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Ebrach zu einem gemeldeten "Abfall-, Müll-, Papiercontainer Brand" alarmiert. Von unserer Seite war aber kein Eingreifen mehr erforderlich, da vom Eigentümer das Feuer bereits gelöscht war und die Feuewehr Ebrach die Nachlöscharbeiten übernahm.

weiterlesen

Bürgerinfo

07.12.2024 20:10Uhr

Weihnachten

Alle Jahre wieder ... kommt die Feuerwehr

Die von vielen so geliebte "Stille Zeit", der Advent und auch die Weihnachtsfeiertage sind leider schon lange gar nicht mehr so "still". Schon gar nicht für die Feuerwehr. In keiner anderen Jahreszeit rücken die Feuerwehren Deutschlands zu Wohnungsbränden häufiger aus, als in den Tagen vor und um den Heiligen Abend.

zum Bericht

07.12.2023 20:13 Uhr

Warnwestenpflicht

Nach einem langen Arbeitstag sind sie mit ihrem Arbeitskollegen auf der Heimfahrt. Plötzlich platzt ihr Reifen mitten auf der Landstraße. Sie sind zum Anhalten gezwungen. Es ist dunkel und sehr neblig, also sehr schlechte Sichtverhältnisse für Sie und andere Verkehrsteilnehmer.

Was ist zu tun?
Im Vordergrund steht jetzt ihre eigene Sicherheit!

zum Bericht

Termine